Das Zuhause unterwegs.

Kategorie: Frankreich (Seite 1 von 6)

Endlich wieder Urlaub im Ferienpark – Aktion “Grenzenloser Urlaub” bei Center Parcs

Durch die Pandemie waren viele Dinge nicht möglich und auch wenn diese noch nicht ganz überwunden ist, finden wir hier und da erste Anzeichen von Normalität. Die Ferienparks laden unter anderem wieder verstärkt für den Urlaub ein. Bei Center Parcs begeht man das mit der Aktion “Grenzenloser Urlaub”.

Center Parcs schreibt dazu: “Wir freuen uns euch zu informieren, dass ab heute unsere Aktion Grenzenloser Urlaub startet. Urlaub in unseren Center Parcs Paks in den Niederlanden und Frankreich mit bis zu 35% Rabatt.” Die Aktion gilt für alle Anreisen ab sofort bis zum Ende Juli, vorausgesetzt, der Urlaub wird bis spätestens 31. März 2022 gebucht. Nicht viel Zeit, aber 35 % Rabatt sind auch nicht zu verachten. Direkt zur Aktion geht es hier:

— Center Parcs Aktion Grenzenloser Urlaub —*

Center Parcs erschließt südfranzösischen Markt: Eröffnung der neuen Ferienparkanlage in Neu-Aquitanien

Bei Center Parcs stehen weiterhin alle Zeichen auf Wachstum: Im Juni 2022 eröffnet der Marktführer im Nahtourismus im Südwesten Frankreichs einen in seiner Art einzigartigen Ferienpark in Neu-Aquitanien. Nur etwa 100 Kilometer von der Hafenstadt Bordeaux und 170 Kilometer von Toulouse entfernt, liegt die insgesamt 27. Ferienparkanlage von Center Parcs unweit des Naturparks Les Landes de Gascogne. Damit eröffnet Center Parcs seinen nunmehr siebten Park in Frankreich inmitten von Kiefern und Farnen als ersten im südfranzösischen Raum.

Authentisches Südfrankreich

An der Kreuzung zweier symbolträchtiger Landschaften gelegen, trifft der modern angelegte Ferienpark auf die reiche Geschichte Südfrankreichs. Das für sein sonniges Wetter bekannte Département Lot-et-Garonne besticht mit sanften Hügeln, naturbelassenen Obstbaumwiesen und pittoresken Weinbergen, während das größte zusammenhängende Waldstück Westeuropas, der Landes de Gascogne, sich bis an die Dünen der Atlantikküste erstreckt. Die naturbelassenen Dörfer Monflanquin, Villeréal und Monpazier, die berühmten Burgen der Dordogne oder der die Wasserlilien Monets beherbergenden Garten von Latour-Marliac sind dabei nur einige wenige der vielen Sehenswürdigkeiten der Region. Das von okzitanischen Bauernhäusern, den sogenannten Bastiden, geprägte Zentrum des Ferienparks beherbergt einen Marktplatz für lokale Händler und Produzenten. Die starke regionale Verwurzelung des Ferienparks zeigt sich außerdem im Speisenangebot der Restaurants, den angebotenen lokalen Produkten, der regional inspirierten Architektur sowie in den zahlreichen Ausflügen und Besichtigungen in die nähere Umgebung.



Außergewöhnliche Ferienhäuser

Gästen wird im Center Parcs Park Les Landes de Gascogne auf einem von Kiefernwald bedeckten Gelände von rund 85 Hektar eine Auswahl von 401 Ferienhäusern der Kategorien Comfort und VIP geboten. Zu den besonderen Highlights des Ferienparks gehören zudem insgesamt 21 Themenhäuser: elf Farmhäuser mit eigenen Gärten vermitteln den Gästen die Atmosphäre eines Bauernhofs und zehn zwischen den Kiefern stehende Baumhäuser zeichnen sich durch ein einmaliges futuristisches Flair aus.

Verantwortungsvoller Ansatz

Mit seinem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ist der Standort auf die große biologische Vielfalt der 85 Hektar großen Anlage ausgerichtet. Dabei teilt er den nachhaltigen Grundgedanken der französischen Ausnahmeregion, die im Jahr 2020 begonnen hat, den Anforderungen des Labels „Engagé Responsabilité Sociétale des entreprises” nachzukommen. So setzt der neue Ferienpark beispielsweise ausschließlich auf sanfte Mobilität, generiert 80 Prozent des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien und nutzt ausnahmslos LED-Beleuchtung in den Unterkünften. Die bioklimatische Bauweise der Häuser zieht indes eine langfristige Reduzierung des Wärmebedarfs nach sich, die wassersparenden Geräte reduzieren zudem den allgemeinen Verbrauch. Die starke lokale Verankerung hingegen spiegelt sich in den Menüs der Restaurants, den Pflanzen in den Gemüsegärten, der erhaltenen Umwelt, der Architektur der Gebäude, den angebotenen Ausflügen und Besichtigungen wider. Außerdem gewährleistet ein eigens eingerichtetes Umweltkomitee den Erhalt der biologischen Vielfalt auf dem Gelände des Ferienparks.

Naturverbundene Aktivitäten

Eine Besonderheit des Center Parcs Park Les Landes de Gascogne findet sich im pädagogischen Bauernhof – hier erwartet Besucher neben vielen Tieren auch ein Pony Club und vier bunte Gemüsegärten in Permakultur, ein Outdoor-Spielplatz als Highlight für die kleinen Gäste rundet den Bereich ab. Indes finden sich zahlreiche weitere Aktivitäten und diverse Wellness-Angebote.

Diese basieren auf einem neuen Konzept, das die Aufmerksamkeit und Sensibilität der Gäste für Umwelt und Natur in einer unterhaltsamen Weise fördern soll. Im Zentrum stehen dabei Aktivitäten, bei denen die Jahreszeiten und die Region im Vordergrund stehen, wie zum Beispiel Workshops zu den Themen Natur, Kochen, Brot oder Papier sowie die „Wannabe”-Angebote, bei denen die kleinen Gäste in die Schuhe eines Bauern, Gärtners oder Kochs schlüpfen können.

STP #40: Camping Le Lac Du Marandan

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf dem Heimweg von Spanien machen die Leute vom Quadrivium Club nochmals Halt in Frankreich, an einem kleinen Campingplatz bei Saint-Roman, genannt “Le Lac Du Marandan”.

SUMMERTIME PARCS im Internet:

► Fanshop: kommt noch!
► Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
► Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs/
► Instagram: https://www.instagram.com/summertimeparcs/

SUMMERTIME PARCS ist ein Teil des Quadrivium-Clubs und des Phantastischen Projekts:

► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Das Projekt via Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

STP #39: Von Spanien nach Frankreich – Ein Roadmovie über Autobahnmaut

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für das ganze Team vom Quadrivium Club geht es in dieser Folge auf eine Etappe zurück in Richtung Heimat. Der nächsten Zwischenhalt wird in Frankreich sein. Auf dem Weg dorthin nimmt diese Episode nochmal das ungeliebte Thema “Autobahnmaut” auf – wie genau sieht es da in Europa aus?

SUMMERTIME PARCS im Internet:

► Fanshop: kommt noch!
► Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
► Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs/
► Instagram: https://www.instagram.com/summertimeparcs/

SUMMERTIME PARCS ist ein Teil des Quadrivium-Clubs und des Phantastischen Projekts:

► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Das Projekt via Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

CENTER PARCS schließt alle Ferienparks in Deutschland, Niederlanden, Belgien und Frankreich

CENTER PARCS hat bekannt gegeben, dass alle Ferienparks in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich ab sofort bis mindestens Mitte April 2020 geschlossen werden. Damit werden die jeweiligen länderspezifischen Regeln befolgt, die ein Ausbreiten des so genannten “Corona-Virus” (COVID-19) verhindern sollen. Auf einer speziellen Website informiert CENTER PARCS seine Gäste darüber, wie zu verfahren ist, falls jemand in der Zeit der Schließung einen Aufenthalt in einem der Ferienparks gebucht hat.

Ferienpark Center Parcs Les Trois Forêts entdecken – Urlaub in Moselle mitten in der Natur

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bei Center Parcs verbringen Sie echte gemeinsame Zeit mit ihren Liebsten im Herzen der Natur. Entspannen Sie in voll ausgestatteten Ferienhäusern, frönen Sie dem Wasserspaß im tropischen Badeparadies, schlemmen Sie im wetterunabhängigen Market Dome und lassen Sie sich von den besten Aktivitäten verwöhnen.

Rocket :: Turborutsche mit Raketenstart | Aqualagon Villages Nature Paris

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der Turborutsche „Rocket“ im Indoor-Wasserpark Aqualagon im Ferienpark Villages Nature Paris. Die Röhrenrutsche von Aquarena verfügt über einen Raketenstart mit Selbstauslöser. Direkt nach dem Start per freiem Fall rast man durch eine gebogene Glasröhre. Eine vergleichsweise lange Strecke und ein finaler Drop bringt einen in den Flachwasserauslauf.

Liaison-slide :: Body2Racer Wettkampfrutsche | Aqualagon Villages Nature Paris

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der Body2Racer Wettkampf-Rutsche „Liaison-slide“ im Indoor-Wasserpark Aqualagon im Ferienpark Villages Nature Paris. Die Riesenrutsche verfügt über zwei parallele Bahnen und eine Wettkampf-Startampel, sodass spannende Wettkämpfe möglich sind. Rutscher können sich auf der Body2Racer duellieren, die Rutschzeiten werden inklusive Highscore-Liste auf einem großen Monitor im Landebereich angezeigt. Die Rutsche ist insgesamt 115 Meter lang und endet in einem Flachwasser-Auslauf.

Racer :: Wildwasser-Reifenrutsche | Aqualagon Villages Nature Paris

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/villages-nature-paris-bailly-romainvilliers
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der Reifenrutsche „Racer“ im Indoor-Wasserpark Aqualagon im Ferienpark Villages Nature Paris. Die Riesenrutsche ist eine Mischung aus Wildwasserrutsche und Reifenrutsche. Besonderheiten sind ein Glasröhrenelement und der gemeinsame Rutschenabschnitt mit der Coaster-Rutsche „Lifter“. Kurz nach dem Start der Racer vereinen sich die beiden Rutschen, führen durch die Glasröhre, um anschließend in einem Flachwasser-Auslauf zu enden. Dabei wird man in der letzten Kurve „geblitzt“, das Bild kann man sich an einem Terminal ansehen und per Facebook teilen oder sich zuschicken lassen.

Crater :: Aqua Crater Reifenrutsche | Aqualagon Villages Nature Paris

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der Aqua Crater Reifenrutsche „Crater“ im Indoor-Wasserpark Aqualagon im Ferienpark Villages Nature Paris.

• AquaCrater-Reifenrutsche
• Daylight-Effekte in der Decke
• für Einzel- und Doppelreifen
• 90 Meter lang
• Baujahr 2017
• Hersteller Aquarena

« Ältere Beiträge

© 2023 Summertime Parcs

Theme von Anders NorénHoch ↑