Das Zuhause unterwegs.

Kategorie: Schweiz (Seite 2 von 2)

Neuigkeiten bei Pierre et Vacances und Center Parcs: Winterhighlights

Winterhighlights bei Pierre et Vacances und Center Parcs. Bild: © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Winterhighlights bei Pierre et Vacances und Center Parcs. Bild: © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Center Parcs: Winter Wonderland

Ab sofort bis 31. März 2017 stehen die Center Parcs im Zeichen der romantischen Winterzeit. Die ganze Familie unternimmt die schönsten Winter-Aktivitäten. Ein Winter Wonderland Highlight: Bei der Kids Winter Parade gehen alle zusammen mit Laterne und begleitet vom Kinderhelden Orry auf Abenteuer-Tour durch den Park. Anschließend locken Kinderschminken oder winterliche Glitzertattoos.

Im neuen Kids Winter Workshop steht Basteln auf dem Programm: Kleine Souvenirs für den Winter sind ideal zum Verschenken. Nach einem ereignisreichen Tag liest Orry eine winterliche Gutenachtgeschichte – da sind auch die Jüngsten begeistert.

Mehr Infos hier*.

Center Parcs: Weihnachten & Neujahr

Vor dem Kamin gemeinsam heiße Schokolade trinken – stressfrei genießen Familien Weihnachten im Ferienhaus bei Center Parcs. Bereits von zu Hause wird der Weihnachtsbaum für das eigene Ferienhaus gebucht und bei Ankunft im Park suchen die Kinder den Schönsten aus. Ungeduldiges Suchen im Keller nach Lametta und Co. entfällt, denn mit dem Weihnachtsschmuck-Paket stellt Center Parcs das Equipment für einen funkelnden Baum zur Verfügung. An Heiligabend genießen Familien Zeit für sich: ein ausgiebiger Spaziergang im Schnee, Plantschen im tropischen Aqua Mundo – da bleibt natürlich keine Zeit zum Kochen. Kein Problem, denn das Festessen wird pünktlich zum Ferienhaus geliefert. Auf Wunsch werden auch die Geschenke höchstpersönlich vom Weihnachtsmann gebracht.

Silvester lockt zudem eine ausgelassene Neujahrsfeier! Der Clou: Gäste können ihre Haustiere wie Hund und Katze mit in die Ferien nehmen und wenn um Mitternacht das große Feuerwerk startet jederzeit nach ihren Lieblingen sehen.

Mehr Infos hier*.

Center Parcs: Keine Langeweile im Winter – Spaß und Fun im Park Het Heijderbos

Wenn es draußen kalt und nass ist, wird Spaß und Action im Center Parcs trotzdem groß geschrieben. Um Gästen immer wieder etwas Neues zu bieten, wurde die Action Factory im Park Het Heijderbos um eine Attraktion erweitert: Beim Adventure Golf erleben Gäste Minigolf einer neuen Dimension – inmitten eines Dschungels auf interaktiven Bahnen. Die Bälle werden in das Netz einer riesigen Spinne geschlagen oder in das Maul eines Nilpferdes. Ein Spaß bei jedem Wetter!

Mehr Infos hier*.

Center Parcs: Kids Climate Conference 2017

Bereits zum dritten Mal in Folge wird die Kids Climate Conference bei Center Parcs im Park Hochsauerland veranstaltet. Vom 23. bis zum 25. Juni 2017 widmen sich rund 150 Kinder und Jugendliche dem Thema: Du bist was du isst! Über einen Wettbewerb bewerben sich Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren für die Teilnahme. Die Kids Climate Conference wurde 2012 in Zusammenarbeit mit Center Parcs Niederlande und dem WWF Niederlande ins Leben gerufen.

Mehr Infos hier.

Pierre et Vacances: Weihnachten und Neujahr

Egal ob mit Freunden, mit der Familie oder als Paar: Pierre et Vacances bietet jedem die ideale Urlaubsform – auch über die Festtage. Denn wer keine Lust auf überfüllte Kaufhäuser hat, der lässt die Geschenke direkt vom Pierre et Vacances-Weihnachtsmann besorgen. Wer vor dem 24. Dezember bucht, kann seinen persönlichen Weihnachtsbaum inklusive Schmuck für nur einen Euro reservieren. Und das Beste: Ab sofort gelten flexible An- und Abreisezeiten, sodass jeder Gast seinen Urlaub so individuell wie möglich gestalten kann.

Die Pierre et Vacances-Residenzen in den Bergen sind mit besten Pistenverhältnissen auf Hängen jeder Schwierigkeitsstufe perfekt geeignet für Wintersportler. Auch dem Städtetrip steht nichts im Weg: Colmar beispielweise lockt mit Weihnachtsmärkten, urigen Bars und viel Kultur. Das Highlight: Urlauber, die in der Gruppe reisen, aber nicht gemeinsam in einem Apartment wohnen wollen, haben ab sofort die Möglichkeit, Apartments nebeneinander zu reservieren.

Mehr Infos hier*.

Pierre et Vacances: Neu – Gliss’Club für Teenager und kostenloser Skipass für Kinder von fünf bis elf Jahren

Mit den Eltern in die Winterferien fahren kann für Jugendliche manchmal sehr langweilig werden. Pierre et Vacances bietet Teenagern im Alter von zwölf bis 17 Jahren in Les Arc und Avoriaz ab sofort den Gliss’Club, eine Kombination aus Skifahren und coolen Aktivitäten. Neben einem gemeinsamen Skikurs erleben die Jugendlichen unter anderem Schneeschuhwanderungen, probieren sich im Snowboarden, üben Stunts im Snowpark und feiern ein Fest in einer großen Jurte oder toben sich wahlweise beim Laser Game oder Bowling aus.  Ein Video ihrer erlebnisreichen Ferien, das sie selbst schneiden und bearbeiten, nehmen die Teilnehmer als Erinnerung mit nach Hause (Aktivitäten variieren nach Skigebiet).

Aber auch die jüngeren Geschwister kommen auf ihre Kosten: Für Kinder zwischen fünf und elf Jahren hält Pierre et Vacances spezielle Skikurse bereit. Am Mittag essen die Teilnehmer gemeinsam und in insgesamt 32 Residenzen stehen spannende Aktivitäten, angepasst an die verschiedenen Altersstufen, für die kleinen Gäste bereit. An den Standorten Les Arcs, Avoriaz und Valmorel erhalten sie darüber hinaus den Skipass völlig kostenlos (bei einem vollzahlenden Erwachsenen).

Mehr Infos hier*.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH


*= Sponsored Link. Bei Abschluss eines Vertrags mit dem Reiseanbieter bekommt der Betreiber dieser Webseite eine Provision gezahlt. Die Provision erhöht nicht den Reisepreis, der Betreiber der Webseite erhält auch keine Daten dieser Buchung, lediglich die Information, dass sie getätigt wurde.

Landal GreenParks: Winterurlaub mit Weihnachtsstimmungsgarantie

Weihnachtsstimmung inklusive: die Landal-Ferienparks im Winter. Bild: Landal GreenParks GmbH

Weihnachtsstimmung inklusive: die Landal-Ferienparks im Winter. Bild: Landal GreenParks GmbH

Weiße Weihnachten? Kann keiner garantieren. Weihnachtsstimmung aber schon: Wenn im Kamin das Feuer knistert, die Familie ein paar entspannte Tage gemeinsam verbringt und Schneekanonen für Skifahrer dann auch noch die Pisten fahrtauglich machen, klingt das nach einem richtig guten Weihnachtsurlaub. Das Wetter hat Landal zwar nicht im Griff – für alles andere ist in den Ferienparks aber gesorgt.

Die Winterferienparks liegen in abwechslungsreichen Skigebieten, oft in unmittelbarer Nähe zu den Skipisten. Ob Skifahren, Snowboarden, Schlittenfahren oder Langlauf: Hier wird es garantiert nicht langweilig. Und wenn der lang ersehnte Schnee ausbleibt, dann sorgen Beschneiungsanlagen für Wintersportbedingungen. Auch die richtige Weihnachtsstimmung kommt in den Landal-Wintersportparks ganz sicher auf: bei einem gemütlichen Abend vorm Kamin mit Kerzenschein und Tannenduft beispielsweise oder beim gemeinsamen Familien-Spieleabend mit Spekulatius und Punsch.

 

468x60_saisonal

Die Landal-Ferienparks und ihre Umgebung bieten vielseitige Alternativen für einen abwechslungsreichen Weihnachtsurlaub – auch abseits der Pisten und unabhängig von der Schneelage: Schönste Winterwanderwege mit atemberaubenden Aussichten laden zum Wandern oder Spazieren ein, so z. B. in der Region um den Ferienpark Landal Bad Kleinkirchheim oder rund um Landal Alpine Lodge Lenzerheide. Die Unterkünfte in modernem Alpendesign bieten Panorama-Fans einmalige Ausblicke auf die imposante Bergwelt. Ganz gleich wie das Wetter ist: Das Hallenschwimmbad mit Bergpanorama im Park Landal Brandnertal bietet Abwechslung und sportlichen Ausgleich. Für Urlauber im Ferienpark Landal Salztal Paradies stellt ein Besuch der Eislaufhalle ein tolles Alternativprogramm dar.

Bei Winter-Wellness die Seele baumeln lassen

Eine weitere Alternative zum winterlichen Urlaubserlebnis sind die Winter-Wellness-Angebote von Landal. Im Ferienpark Landal De Lommerbergen können Gäste die Wärme in der Infrarot- oder Dampfkabine genießen und anschließend im Kräuterbad entspannen. Ganz in der Nähe von Landal Het Vennenbos liegt das Beautycenter Cosmé. Eine Maniküre oder gleich eine komplette Beautybehandlung – hier kann man sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Für Sauna- und Wellnessfreunde kommt die richtige Weihnachtsstimmung am besten in den Unterkünften der Luxus-Kategorie auf: Sie sind mit einer eigenen Sauna und Sonnenbank ausgestattet.

Weihnachtsurlaub mit Familie oder Freunden verbringen

Die schönste Zeit des Jahres lässt sich am besten mit der Familie oder Freunden genießen. Alle Ferienparks von Landal sind für Gruppen geeignet und bieten Unterkünfte für 8, 10, 12 oder 16 Personen – so haben alle unter einem Dach Platz. Für einen gemeinsamen Raclette-Abend ohne lange Vorbereitungen können Gäste das Raclette-Arrangement in Anspruch nehmen. Es beinhaltet die Miete eines Raclette-Grills, verschiedene Sorten Fleisch, Saucen, Salat und Baguette. Damit der Abend besonders gemütlich wird, kann das Kamin-Set-Arrangement am besten gleich mitgebucht werden.

 

468x60_skilife

Weihnachtsermäßigung bis zu 20 %

In der Reisezeit vom 16. Dezember 2016 bis 6. Januar 2017 bietet Landal eine Ermäßigung von bis zu 20 % auf alle Unterkünfte in den Wintersportparks. Einer besonderen Beliebtheit bei Urlaubern erfreut sich übrigens der österreichische Ferienpark Landal Hochmontafon. Er erhielt von den Usern des Zoover-Portals für unabhängige Hotelbewertungen bei der diesjährigen Preisverleihung gleich zwei erstklassige Auszeichnungen: Den Zoover-Award Gold sowohl in den Kategorien „Beliebtester Ferienpark“ als auch „Bester Ferienpark“.

Quelle: Landal GreenParks

Mit Kindern stressfrei reisen – Tipps vom Kinderarzt

Kinder genießen den Urlaub. Bild: Landal GreenParks

Kinder genießen den Urlaub. Bild: Landal GreenParks

Koffer packen und ab in den Urlaub: Vor allem bei Kindern ist die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres groß. Bevor es losgehen kann, müssen Eltern jedoch erst einmal verschiedene Herausforderungen meistern. Haben wir alles Wichtige eingepackt? Was ist, wenn das Kind im Urlaub krank wird? Wie bewältigen wir die lange Autofahrt? Der Ferienhausspezialist Landal GreenParks hat von Kinderarzt Dr. Martin Lang nützliche Tipps für die Urlaubsplanung eingeholt – damit der Urlaub zum unbeschwerten und unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird.

„Ideal für Reisen mit kleinen Kindern sind Länder mit gemäßigten Temperaturen“, sagt Dr. Martin Lang, Kinder- und Jugendarzt aus Augsburg. „Die Kleinen brauchen dann nicht so viel Zeit, sich an veränderte Klima- und Wetterverhältnisse zu gewöhnen.“ Deutschland und das benachbarte Ausland sind also bestens für den Familienurlaub geeignet. Gerade im Urlaub ist viel Bewegung an der frischen Luft empfehlenswert. „Das stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte“, so Dr. Lang, der auch Bayerischer Landesverbandsvorsitzender der Kinder- und Jugendärzte im BVKJ ist.

Die immer mitten in der Natur gelegenen Ferienparks von Landal GreenParks bieten in sieben europäischen Ländern beste Ausgangspositionen dafür. Kinder können hier viel draußen erleben, allein schon durch die einzigartige Lage direkt im Wald, am Strand oder am See. Die frei laufenden Kaninchen im Ferienpark Landal Rabbit Hill* (Niederlande) beispielsweise locken Kinder regelmäßig nach draußen.

„Ich packe meinen Koffer …“ – und los geht das Abenteuer

Damit es im Urlaub nicht zu bösen Überraschungen kommt, empfiehlt sich eine gute Vorplanung. Eine frühzeitig zusammengestellte Checkliste fürs Kofferpacken schont die Nerven und trägt zu einem entspannten Start in die Ferien bei. Was eingepackt werden muss, kann je nach Reiseziel deutlich variieren. Hilfreich ist es, sich vorher über das Wetter am Ferienort zu informieren. „Wer in die Berge reist, muss trotz eventuell kühler Temperaturen unbedingt an ausreichenden Sonnenschutz denken“, rät Dr. Lang. Der Urlaubskoffer sollte außerdem eine kleine, kompakte und im Notfall hochwirksame Reiseapotheke enthalten. Dr. Lang empfiehlt ein Mittel zum Sonnenschutz und zur Insektenabwehr, Salbe gegen Insektenstiche, Wundpflaster, Jod-Lösung zur Behandlung von offenen Wunden, Nasentropfen, Brechzäpfchen, Schmerz- und Fiebermittel, außerdem eine Splitter- und Zeckenpinzette sowie ein Thermometer.

www.landal.de

Viele Dinge können Urlauber in einem Landal-Ferienpark getrost zu Hause lassen, denn Landal bietet kindersichere und kindgerechte Ausstattung und Mobiliar. Dies erleichtert das Packen für Eltern ungemein. Im Resort Hof van Saksen gibt es sogar speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Säuglingen ausgerichtete Newborn-Bungalows. Das Babyzimmer ist mit einer Hängewiege ausgestattet. Ein Schaukelstuhl, Video-Babyfon, Windeleimer, Laufgitter und Baby-Hochstuhl gehören zur Standardausrüstung.

Entspannte Anreise – für einen guten Start in den Urlaub

Die Frage „Wann sind wir endlich da?“ strapaziert die Geduld vieler Eltern während der Fahrt. „Bei Reisen über zwei Stunden Fahrtzeit sollten regelmäßig kleine Pausen eingelegt werden. Die Beine ausstrecken, herumrennen oder auf einem Spielplatz toben sorgt für Abwechslung und gute Laune. Man sollte mit dem Anhalten nicht warten, bis die Kinder zur Toilette müssen“, empfiehlt Dr. Lang. Gegen Langeweile helfen nicht nur elektronische Geräte wie portable DVD-Geräte, CD- oder MP3-Spieler, sondern auch die klassischen und altbewährten Familienspiele wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder das Bilden von Wortketten. Eltern, die mit Kleinkindern unterwegs sind, sollten alles Wichtige wie Windeln, Schnuller, Getränke etc. in Reichweite platzieren. Und ausreichend Proviant für alle darf natürlich auf keiner Fahrt fehlen.

Landal GreenParks bietet Familien-Wohlfühloasen

„Urlaub mit kleinen Kindern gelingt immer dann besonders gut, wenn sich die Kleinen im Urlaubs-Zuhause wohlfühlen“, weiß Simone Clemens, PR-Managerin bei Landal GreenParks. Die Landal-Kinder-Ferienhäuser und Kinder-Ferienhäuser plus bieten hierfür die besten Voraussetzungen. Sie wurden in vielen Landal-Ferienparks komplett erneuert und in eine Erlebniswelt für Kinder verwandelt. Im Kinderzimmer gibt es ein tolles Schlafhaus, geduscht wird mit der Gute-Laune-Froschdusche und im Wohnzimmer stehen spezielle Kindermöbel wie ein praktischer Spieltisch mit integrierten Brettspielen und ein Schrank gefüllt mit Spielsachen bereit. Sogar an buntes Kindergeschirr wurde gedacht. Wickelkommode, Kinderstuhl und Kinderbettwäsche gehören zur Standardausstattung. Kindersicherungen sorgen für Sicherheit. So können auch die Eltern ihren Urlaub entspannt genießen.

Quelle: Landal GreenParks GmbH

_______________________________________________________________________________________________

*= Die Links in diesem Beitrag sind so genannte „Affiliate Links“, was das bedeutet, steht hier!

Die Faszination intakter Natur erleben

Landal Natuurdorp Suuyderoogh. Bild: Landal GreenParks

Landal Natuurdorp Suuyderoogh. Bild: Landal GreenParks

Die Deutschen lieben die Natur – das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Naturbewusstseinsstudie, die das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit (BMUB) gestern gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlich hat. Gerade auch Urlauber zieht es so oft wie möglich hinaus an die frische Luft. Für Naturliebhaber bietet der niederländische Ferienparkanbieter Landal GreenParks Unterkünfte in landschaftlich attraktiver Umgebung – genau dort, wo die Natur am schönsten ist.

„Die Natur spielt für die Bevölkerung eine sehr wichtige Rolle und hat für die Menschen eine hohe persönliche Bedeutung“, stellt BfN-Präsidentin Beate Jessel zur Veröffentlichung der Studie fest. Etwa neun von zehn Personen verbinden Natur mit Gesundheit und Erholung und schätzen ihre Vielfalt. Der Aufenthalt in der Natur macht die Mehrheit der Menschen glücklich und gehört zu einem guten Leben einfach mit dazu.

Egal ob als Aktivurlauber oder Erholungssuchender – bei Landal findet jeder Naturliebhaber die richtige Ferienunterkunft. Aufgrund ihrer naturnahen Lage sind alle Parks ideale Ausgangspunkte für geruhsame Spaziergänge oder anspruchsvolle Wanderungen, für gemütliche Fahrradausflüge oder herausfordernden Mountainbikingtouren. Sie bieten Ausblicke auf malerische Landschaften, natürliche Ruhe und ein gesundes Klima. Das lässt den Alltag vergessen und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Einige befinden sich sogar in direkter Nachbarschaft zu einem National- oder Naturpark, wo sich schützenswerte Natur ganz besonders intensiv erleben lässt.

Ob Strand oder Berge: Parks inmitten der Natur

Für die Strand- und Wasserfans unter den Naturliebhabern sind die niederländischen Watteninseln im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer das perfekte Urlaubsziel. Das Meer und seine Bewohner lassen sich vom Ferienpark Landal Sluftervallei* aus gut erkunden. Der Park liegt inmitten der Dünen und grenzt direkt an das Schutzgebiet De Slufter an. Mit etwas Glück können hier sogar Robben beobachtet werden. Ein Paradies für Vogelbeobachter und Wanderer ist Landal Natuurdorp Suuyderoogh* direkt am Naturpark Lauwersmeer.

Die Ferienparks in Österreich beeindrucken mit Ausblicken auf die faszinierende Bergwelt. Hier lässt sich die Natur besonders gut aktiv erleben – von Klettern und Canyoning über Moutainbiking und Downhill-Racing bis zu Surfen und Schwimmen. Gemütliche Spaziergänge oder auch längere Wanderungen führen zu urigen Almhütten, kristallklaren Seen oder mächtigen Wasserfällen. Gerade Eltern ist es häufig ein besonderes Anliegen, ihren Kindern diese faszinierende Natur nahezubringen – auch das hat die aktuelle Naturbewusstseinsstudie ergeben. Landal Katschberg* in Kärnten nahe des Biosphärenparks Nockberge bietet hierfür ein umfassendes Familien-Outdoorprogramm. Ideale Wanderbedingungen für Groß und Klein bietet auch Landal Brandnertal*. Der Sessellift startet hier direkt vor der Haustür. Tipps zur Touren- und Freizeitgestaltung gibt es – wie in allen anderen Parks auch – an der Rezeption. Hier können auch Fahrräder und Nordic-Walking-Ausrüstungen ausgeliehen oder die Landal-Natur-pur-Arrangements gebucht werden. Sie beinhalten Proviant, Wanderkarten und alles, was zum erfolgreichen Ausflug in die Natur dazugehört.



www.landal.de

Landal macht sich stark für die Natur

Wer intakte Natur erleben möchte, muss auch etwas für ihren Erhalt tun. 93 Prozent der Befragten der gestern vorgestellten Studie sehen es als Pflicht des Menschen, die Natur zu schützen. Auch Landal setzt sich als verantwortungsbewusst handelndes Unternehmen für die Natur ein. Über 40 Ferienparks erfüllen bereits die strengen Anforderungen des internationalen Green-Key-Gütezeichens für nachhaltige Unternehmen aus der Tourismus- und Freizeitbranche. Bis Ende 2016 sollen alle Landal-Ferienparks zertifiziert sein. Das Unternehmen engagiert sich außerdem für das Nachhaltigkeitsprojekt baumgeben und pflanzt für jeden registrierten Landal-Urlauber aus Deutschland im neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald einen Baum.

Das Unternehmen Landal GreenParks

Zu den 78 Ferienparks von Landal GreenParks* zählen 53 in den Niederlanden, zehn in Deutschland, vier in Belgien, einer in Tschechien, sechs in Österreich, drei in der Schweiz und einer in Ungarn. Die Palette der Unterkünfte umfasst insgesamt rund 12.000 Ferienhäuser und -wohnungen. Sieben der Parks bieten zudem Campingplätze und Luxus-Mobilheime. Landal verzeichnet jährlich 2,3 Millionen Gäste mit rund zwölf Millionen Übernachtungen. Das Unternehmen ist Teil der amerikanischen Holding-Gesellschaft Wyndham Worldwide, die auf die Bereiche Hotellerie und Ferienhäuser spezialisiert ist.

Landal steht für „Urlaub im grünen Bereich” – unbeschwerte Ferien mit zahlreichen Freizeitangeboten inmitten der Natur. Die Parks sind individuell eingebunden in die jeweilige Region mit ihren charakteristischen Eigenschaften. Weitläufigkeit für viel Ruhe und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind weitere Gemeinsamkeiten der Ferienparks, die vor allem bei Familien mit Kindern beliebt sind. Wetterunabhängigen Urlaubsspaß bieten ganzjährig geöffnete Einrichtungen wie Schwimmbäder, Indoor-Spielparadiese oder Restaurants. Gleichzeitig legt Landal viel Wert darauf, seinen Gästen die lokalen Besonderheiten in den Bereichen Sport, Kultur und Gastronomie näher zu bringen. Immer genießen die Urlauber den Freiraum, die parkeigenen Angebote zu nutzen oder sich mit viel Privatsphäre zu erholen.

Urlaub nehmen – Baum geben!

Für alle Buchungen aus Deutschland gibt Landal der Natur etwas zurück und pflanzt einen Baum. www.baumgeben.de

Quelle: Landal GreenParks

_________________________

*= Alle so gekennzeichneten Links sind so genannte “Affiliate Links”. Mehr zu den Affiliate Links finden Sie auf der Seite “Datenschutz“.

 

Weihnachtsurlaub mit Familie und Freunden

Landgoed De Hellendoornse Berg im Winter. Bild: Landal GreenParks GmbH

Landgoed De Hellendoornse Berg im Winter. Bild: Landal GreenParks GmbH

Die Vorweihnachtszeit ist oft hektisch und stressig. Gerade für die besinnliche Zeit wünschen sich die Deutschen aber, in Ruhe Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen und einfach mal wieder durchzuatmen. Der Jahreswechsel ist da ein willkommener Anlass, um bei einem Urlaub im Ferienpark ganz entspannt und gemütlich Weihnachten oder lustig und ausgelassen Silvester zu feiern. Bei Landal GreenParks gibt es das passende Angebot.



468x60_skilife

Oma und Opa oder liebe Freunde wohnen heute oft nicht mehr „um die Ecke“. Da liegt es nahe, die schönste Zeit des Jahres gemeinsam zu verbringen. Landal bietet auch größeren Reisegruppen bedarfsgerechte Ferienunterkünfte. So können in vielen Ferienparks große Ferienhäuser ab zehn Personen, spezielle Familien-Ferienhäuser oder mehrere Unterkünfte nebeneinander reserviert werden. An den großen Tischen finden alle Platz zum gemeinsamen Feiern und das Raclette-Gerät kann in vielen Parks einfach vor Ort gemietet werden.

Spezielle Angebote und Festpakete für die Feiertage

Im Reisezeitraum 21. Dezember 2015 bis 4. Januar 2016 bietet Landal seinen Gästen jetzt bis zu 25 % Preisvorteil für ihren Aufenthalt. In einigen Ferienparks wie dem exklusiven Resort Hof van Saksen in den Niederlanden wird an Weihnachten und Neujahr musikalisches Programm angeboten. Silvester wird in den meisten Ferienparks groß mit Feuerwerk gefeiert. Für Reisende mit Haustier und Urlauber, die gerne die Ruhe genießen, gibt es aber auch eine Reihe feuerwerksfreier Parks, so zum Beispiel Landal Warsberg im Trierer Land, Landal Travemünde und Landal Marina Lipno in Tschechien.

Den Jahreswechsel im Schnee genießen

Wer Weihnachten oder Silvester am liebsten im Schnee verbringt, findet in den österreichischen und Schweizer Parks gute Voraussetzungen. Dank Beschneiungsanlagen können Skifans hier bereits die ersten Abfahrten der Saison wagen. Die Kinder haben in der Zwischenzeit in den Kinderskiklassen der Skischulen oder im Bollo-Kinderclub Spaß. Und nach einem aufregenden Tag im Schnee lässt es sich in den anlageneigenen Restaurants, Hallenbädern und Wellness-Einrichtungen bestens ausspannen.

Sich an der niederländischen Küste den Wind um die Nase wehen lassen

Einen ganz eigenen Reiz hat es, sich zwischen den Jahren an der Küste den Wind um die Nase wehen zu lassen. Die Landal-Ferienparks in den Niederlanden bieten auch in der kalten Jahreszeit attraktive Angebote für Urlauber. Auf der Watteninsel Vlieland beispielsweise wurden vor wenigen Wochen 36 luxuriöse Strandapartements eröffnet. Das strohgedeckte Haus steht direkt an den Dünen und nah am Meer. Es bietet Urlaubern neben der fantastischen Lage eine gehobene Ausstattung, teilweise mit eigenen Saunen in den Ferienwohnungen.

Den Urlaub vor der Haustür verbringen

Wer sich nach der anstrengenden Vorweihnachtszeit die Mühe einer langen Anfahrt sparen möchte, ist in einem der zehn Landal-Ferienparks in Deutschland gut aufgehoben. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Mosel Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach. Er findet teils unterirdisch in historischen Weinkellern statt. Hochwertige Weihnachtsartikel und traditionelle Handwerkskunst treffen auf kulinarische Genüsse zum Essen und Trinken. Der Markt ist bis zum 3. Januar geöffnet und von Landal Mont Royal nur 4 km entfernt.

Quelle: Landal GreenParks



www.landal.de

Neuere Beiträge »

© 2023 Summertime Parcs

Theme von Anders NorénHoch ↑