Das Zuhause unterwegs.

Schlagwort: Center Parcs (Seite 1 von 2)

Urlaubslauschen Folge 3: Ich packe meinen Koffer und nehme mit… | Reisepodcast | Center Parcs

Hallo, darf ich mich vorstellen – ich bin die neue! Ich bin hier bei Summertime Parcs ab sofort auch für die Sichtung und Verarbeitung von externen Videos zuständig. Es gab hier ein paar Überschneidungen die letzten paar Tage, deswegen muss ich noch ein Video nachholen: Der Reisepodcast von Center Parcs hat eine neue Folge herausgebracht, die Nummer drei, und die wollen wir uns heute mal anhören:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Center Parcs De Kempervennen Westerhoven offene Riesenrutsche Onride

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der offenen Riesenrutsche im AquaMundo des Center Parcs De Kempervennen im niederländischen Westerhoven.

Urlaub heißt Center Parcs: Neue Kampagne gestartet

"Urlaub heißt Center Parcs" - die neue Kampagne 2019 - Bild: GCE
“Urlaub heißt Center Parcs” – die neue Kampagne 2019 – Bild: GCE

Die ganze Welt des Urlaubs in nur einem Park: Heute startet die neue Kampagne von Center Parcs, einem der führenden europäischen Anbieter im Nahtourismus. Kernelement ist der TV-Spot. Die Botschaft: Urlaub heißt Center Parcs! Thematisiert wird die Urlaubsplanung in einer Mehrgenerationen-Familie, in der von den Eltern über die Kinder bis zu den Großeltern jedes Mitglied eine andere Vorstellung von den perfekten Ferien hat. Bei Center Parcs finden alle genau das, was sie sich wünschen. Ausgestrahlt wird der TV-Spot bis einschließlich 23. Januar 2019 auf Sat1, Sat1 Gold, RTL, RTL 2, SUPER RTL, Vox, SIXX, Kabel 1 und dem Disney Channel. Für die Entwicklung und Produktion zeichnet Ogilvy Düsseldorf verantwortlich.

Der Vater sitzt am Computer und beginnt die Google-Suche mit dem Schlagwort „Urlaub“. Wo es denn hingehen soll, lautet die Frage an alle Familienmitglieder. Der Großvater möchte am liebsten wandern, für den Sohn zählt nur ein gutes WLAN, die Tochter hat Lust auf eine Safari und die Mutter möchte am Wasser entspannen – entsprechend ergänzt der Vater die Suche mit den zusätzlichen Begriffen. Das Ergebnis ist eindeutig: Center Parcs – ein Urlaub, bei dem garantiert alle auf ihre Kosten kommen.

Jeder Park von Center Parcs ist einzigartig und bietet dabei mit einer großen Vielfalt an Angeboten für jeden Urlaubstyp das Richtige – von Action bis Entspannung, von Indoor-Aktivitäten bis zur puren Natur und das alles an einem Ort, ohne lange Anreise. Wie im Spot dargestellt, vereint Center Parcs selbst scheinbar konträre Urlaubswünsche. Ein Aufenthalt bei Center Parcs bedeutet, gemeinsam Erfahrungen zu machen und unvergessliche Momente zu genießen.

„Mit der groß angelegten Kampagne verfolgen wir die Mission, Center Parcs in der relevanten Zielgruppe als den bevorzugten Familienurlaub zu verankern“, so Alexander Malek, Marketing Director DACH. „Wir haben die Art und Weise, wie wir als Center Parcs in Deutschland kommunizieren, verändert. Da wir wissen, dass das Center Parcs-Konzept teilweise erklärungsbedürftig ist, haben wir erstmals eine Kampagne für unsere deutschen Kunden auch in Deutschland entwickeln und produzieren lassen. Ab jetzt erklären wir Center Parcs, indem wir die Menschen wissen lassen, was mit Urlaub gleichzusetzen ist – nämlich Center Parcs, eine Top-Marke im Tourismus. Wir wollen den Zuschauern zeigen, für was Center Parcs steht: Ein privates Ferienhaus inmitten schönster Natur mit dem subtropischen Badeparadies Aqua Mundo, dem Market Dome und natürlich den mehr als 60 Aktivitäten. Diese übergreifende große Idee ist die Grundlage für unsere zukünftige kreative Kommunikation in der DACH Region.“

Quelle: GCE

Center Parcs Park Allgäu als nachhaltiges Urlaubsresort ausgezeichnet

v.l.n.r.: Alyssa Weskamp (DGNB-Auditorin, Projektingenieurin bei Drees & Sommer), Gregor Grassl (DGNB-Auditor, Senior Projektpartner, Teamleiter Green City Development bei Drees & Sommer), Frank Daemen (Managing Director Center Parcs Deutschand), Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführender Vorstand Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.), Erwin Dezeure (CSR Director Center Parcs Europe) und Emilie Riess (CSR Manager - Responsable Développement Durable Groupe, Groupe Pierre & Vacances Center Parcs). Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

v.l.n.r.: Alyssa Weskamp (DGNB-Auditorin, Projektingenieurin bei Drees & Sommer), Gregor Grassl (DGNB-Auditor, Senior Projektpartner, Teamleiter Green City Development bei Drees & Sommer), Frank Daemen (Managing Director Center Parcs Deutschand), Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführender Vorstand Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.), Erwin Dezeure (CSR Director Center Parcs Europe) und Emilie Riess (CSR Manager – Responsable Développement Durable Groupe, Groupe Pierre & Vacances Center Parcs). Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Im Herbst 2018 eröffnet mit Park Allgäu der sechste Park von Center Parcs in Deutschland. Für sein nachhaltiges Konzept und die sensible Planung wurde der Park heute mit dem DGNB-Vorzertifikat in Gold geehrt, welches die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) zum ersten Mal für ein nachhaltiges Urlaubsresort verlieh. Das DGNB-Nutzungsprofil „Resorts“ wurde gemeinsam von den Nachhaltigkeitsberatern Drees & Sommer und DGNB 2017 neu entwickelt und baut auf dem bestehenden System für Stadtquartiere auf. Überreicht wurde das Vorzertifikat von DGNB-Geschäftsführerin Dr. Christine Lemaitre auf der 50. CMT in Stuttgart an Frank Daemen, Managing Director Center Parcs Deutschland.

„Wir sind stolz, dieses prestigeträchtige Zertifikat für unseren sechsten und zugleich innovativsten Park erhalten zu haben“, sagt Frank Daemen, Managing Director Center Parcs Deutschland. „Ein wesentliches Markenzeichen von Center Parcs ist die Integration der Architektur und Infrastruktur in den bestehenden Natur- und Landschaftsraum. Dieser Aspekt wird beim Neubau von Center Parcs Park Allgäu besonders berücksichtigt. Der Nachhaltigkeitsaspekt spiegelt sich sowohl während der Entstehung eines Parks als auch im täglichen Betrieb wieder.“

Speziell im Park Allgäu wird unter anderem die Energieversorgung durch ein Nahwärme-Netz erfolgen. Zudem wird das subtropische Badeparadies Aqua Mundo mit Brunnenwasser betrieben, das eine umweltschonende Umkehrosmoseanlage filtert. Für Eingriffe in Natur und Landschaft während des Baus gibt es verschiedene Ausgleichsmaßnahmen sowohl im Park als auch außerhalb des Geländes: Vorkehrungen für einen umweltschonenden Baubetrieb, Vogelnisthilfen und Fledermauskästen im und außerhalb des Parks und artenschutzfachliche Aufwertungen in der Umgebung sind nur wenige Beispiele aus dem umfangreichen Maßnahmenkatalog. Außerdem wurde der vorhandene Beton auf dem Gelände als Fundamentmaterial für die Ferienhäuser wiederverwendet, wodurch man an wertvollen Ressourcen wie Kies und Zement sparen konnte und tausende LKW-Fahrten vermieden wurden. Der Park leitet zudem kein Regenwasser in die Kanalisation ab, sondern versickert den Niederschlag und speist so das Grundwasser nach. Auch Barrierefreiheit, modernes Abfallmanagement und regionale Produkte gehören zum Maßnahmenkatalog.

Gemeinsam mit verschiedenen staatlichen Stellen, Umweltverbänden sowie touristischen Anbietern hat Center Parcs zudem ein Besucherlenkungskonzept installiert. Dieses wird fortlaufend überprüft und weiterentwickelt, auch nach der Eröffnung von Park Allgäu im Herbst 2018.

Quelle: Center Parcs / GCE

 

Pierre & Vacances Center Parcs verlängert und erweitert Vertrag mit Catering-Unternehmen Areas

© Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

© Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Im Rahmen ihres umfangreichen Investitionsprogramms und der Entwicklung ihrer Center Parcs-Standorte hat die Gruppe Pierre & Vacances Center Parcs ihren seit 2010 bestehenden Catering-Vertrag mit Areas, der globalen Reise- und Freizeit-Cateringmarke der Elior-Gruppe, erneuert. Dieser umfasst nun die Verwaltung von Gastonomieeinrichtungen aller bestehenden Parks von Center Parcs in Frankreich und Deutschland sowie zukünftiger Projekte.

Areas gewährleistet bislang das Catering von acht Anlagen von Center Parcs: Les Bois aux Daims, Les Bois-Francs, Les Hauts de Bruyères, Le Lac d’Ailette und Les Trois Forêts in Frankreich, sowie Bispinger Heide, Park Hochsauerland und Park Bostalsee in Deutschland. Die Erweiterung des Vertrages erstreckt sich nun auch auf die zwei weiteren Standorte in Deutschland (Park Nordseeküste, Park Eifel) und zukünftige Parks, wie etwa den im Herbst 2018 öffnenden Park Allgäu in der Grenzregion Bayern und Baden-Württemberg.

Mit seiner Expertise in der Reise- und Gastronomiebranche bietet Areas seinen Gästen eine Vielzahl von einzigartigen, rund um die Uhr verfügbaren Catering-Lösungen: Restaurants, Fast-Food-Shops, Lebensmittelgeschäfte mit Lieferservice und Konferenz-Catering. Die von Areas betriebenen gastronomischen Einrichtungen sind dabei perfekt auf das Center Parcs-Konzept abgestimmt: Die Restaurants überzeugen mit einer stimmungsvollen Atmosphäre, bieten festliche und gesellige Veranstaltungen, eine Vielzahl an unterschiedlichen Menüs sowie Erlebnisse, die auf die Bedürfnisse der Urlauber zugeschnitten sind. Für die weitere Unterstützung und um das Kundenerlebnis zu optimieren, modernisiert Areas des Catering-Angebot, entwickelt neue, hochwertige Konzepte und schließt Partnerschaften mit lokalen Köchen. Areas und Pierre & Vacances Center Parcs arbeiten zudem Hand in Hand, um das Kundenerlebnis zu digitalisieren. Zu diesem Zweck haben sie ihre gastronomischen Betriebe unter anderem mit vernetzten Tischen ausgestattet, die Bestell- und Zahlungslösungen anbieten, und ein Click & Deliver-Angebot entwickelt.

Martine Balouka-Vallette, CEO für das Tourismusgeschäft der Pierre & Vacances Center Parcs Gruppe: „Für unsere Gäste ist die Gastronomie ein Schlüsselfaktor für gelungenen Urlaub. Das von uns über Jahre erlangte Wissen zu Kundenerwartungen und die Expertise von Areas im Bereich Catering und Dienstleistungen ermöglichen es uns, die Palette der Angebote anzupassen, zu erweitern und dabei den Fokus auf Qualität zulegen. Reservierungen werden zudem durch die gemeinsame Entwicklung und Implementierung digitaler Tools für unsere Kunden vereinfacht.“

Alexandre de Palmas, CEO von Areas in Frankreich und Nordeuropa: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer vertrauensvollen Beziehung. Unsere Partnerschaft hat es uns ermöglicht, ein Catering-Angebot zu schaffen, das auf globaler Ebene einzigartig und unübertroffen ist und das vollständig im Einklang mit dem Center Parcs-Konzept steht. Dank unserer Catering-Expertise und dem Wissen, das wir in der Digitalisierung von Kundenerlebnissen erworben haben, können wir Urlaubern das Leben erleichtern und ihnen während ihres Aufenthalts zu jeder Zeit des Tages hochwertige Lösungen bieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.“

Quelle: Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

 

Vielfältige Wasserwelt im Villages Nature® Paris: Neues Deep Nature® Spa komplettiert Badeparadies Aqualagon

Entspannung im Deep Nature® Spa. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Entspannung im Deep Nature® Spa. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Egal ob inmitten einer winterlichen Schneelandschaft oder in voller Blüte im Sommer – der Öko-Tourismus-Park Villages Nature® Paris, nur 32 Kilometer vor den Toren von Frankreichs Hauptstadt und sechs Kilometer vor Disneyland Paris gelegen, ist ganzjährig eine Reise wert. Aber gerade wenn es draußen kalt ist, lockt das 30 Grad warme Wasser des Aqualagon Wasserratten und Entspannungssuchende gleichermaßen. Erst kürzlich wurde auch das Deep Nature® Spa eröffnet und zeigt sich mit einem Hitzeparcours samt Salzgrotte, Hamam und Sauna sowie einem Entspannungsbereich ausgesprochen vielseitig.

Entspannung und wohlige Wärme

Die Holzarchitektur des Deep Nature® Spa fügt sich mit ihren klaren Linien, vier Behandlungsräumen und einer Doppelkabine vollständig in das natürliche Erscheinungsbild des Aqualagon ein und bietet ein umfangreiches Spa-Menü für Körper und Gesicht, Massagen und ein Pflegeangebot für Kinder. Hierfür arbeitet Deep Nature® mit der französischen Kosmetikmarke Nougatine zusammen und bietet speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Spa-Gästen zugeschnittene Pflege mit kindgerechten Düften und Texturen. Die Behandlungen und Massagen für Erwachsene sind auf alle Bedürfnisse abgestimmt, zum Beispiel die Gesichts- und Körperbehandlungen mit der Kosmetiklinie Vinesime aus dem Burgund, mit Extrakten aus Pinot Noir und schwarzer Johannisbeere.

Besondere Entspannung bietet der Hitzeparcours mit drei Stationen: Eine traditionelle finnische Sauna regt bei 90 Grad Celsius den Kreislauf an und lockert die Muskeln. Das Dampfbad belebt bei 50 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent die Haut und sorgt für neue Energie. Besonders empfehlenswert für alle, die Hautprobleme haben, gestresst oder müde sind, ist die Salzgrotte. Sie stärkt das Immunsystem und ist eine einzigartige Erfahrung für alle Sinne.
Ein Highlight im Deep Nature® Spa ist die extra für Villages Nature® Paris entwickelte 4 Elemente-Behandlung, bei der Wasser, Erde, Luft und Feuer die Hauptrolle spielen. Für die ultimative Erfahrung startet die Zeremonie nach einem Durchlauf des Hitzeparcours. Anschließend sorgen ein Peeling mit Blumen, eine Packung mit Vulkanerde und eine individualisierte Massage für Entspannung.
Zu zweit die Ruhe genießen und abtauchen – das VIP Packet bietet eine Hydromassage und süße Köstlichkeiten, gefolgt von einer Partnermassage. Aber auch die ganze Familie kann im Deep Nature® Spa  gemeinsam entspannen – hierfür sorgt das Eltern-Kind-Paket, das optional eine Massage oder Hydromassage bietet.

Das Aqua Lagon im Villages Nature® Paris. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Das Aqua Lagon im Villages Nature® Paris. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Wasserspaß und Adrenalinkicks

Auf 9.000 Quadratmetern befindet sich eines der größten Erlebnisbäder Europas im Villages Nature® Paris. Eine Kletterwand, ein Wellenbad, eine Wildwasserbahn und sieben Riesenrutschen bieten Action pur im Aqualagon: The Rocket sorgt für einen unvergleichlichen Adrenalinkick, wenn sich die Tür unter den Füßen der Rutschenden öffnet und sie in die Tiefe sausen. Im Aquaracer führt die Rutschpartie durch eine durchsichtige Passage in großer Höhe mit einem einzigartigen Blick auf den Wave Pool und der Aqualifter wartet mit Tageslichteffekten für optische Highlights auf. Der Aqua Crater endet in einem Trichter und die Aqua Tube begeistert mit einem Spiel aus Licht und Farbe. Im Liaison Slide können sich zwei Wasserratten ein wildes Rennen liefern. Ruhiger wird es in The Body Experience, einer entspannten Rutsche, die direkt in die Außenlagune mündet.
Erholsamer geht es in den drei Whirlpools und dem Baby-Bereich zu. Angrenzend an den Wasserpark gibt es zudem einen 2.500 Quadratmeter großen Außenbereich mit zahlreichen Außenlagunen, die einen unvergleichlichen Blick auf den angrenzenden See und den Park bieten. Die Lagunen sind mittels Erdwärme ganzjährig auf 30 Grad Celcius beheizt. In der Nacht wird das Wasser aus den Außenbecken in den Innenbereich zurückgeführt, damit es nicht zu sehr auskühlt und Energie gespart wird.

Quelle: GCE / Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

 

Center Parcs renoviert Park Hochsauerland für 34 Millionen Euro

Center Parcs Park Hochsauerland. Bild: Groupe Pierre & Vacances Center Parcs

Center Parcs Park Hochsauerland. Bild: Groupe Pierre & Vacances Center Parcs

Die Groupe Pierre & Vacances Center Parcs freut sich, die Modernisierung des Parks Hochsauerland nach der Übernahme der 339 Ferienhäuser, des Hotels und der zentralen Einrichtungen durch Lagune, einer Tochtergesellschaft der Investmentgruppe Batipart, bekannt zu geben. Für den gesamten Park wurde ein Renovierungsprogramm in Höhe von 34 Millionen Euro aufgelegt, an dem Lagune einen Anteil von zirka 20 Millionen Euro trägt.

Mit dem Einstieg als Investor im Park Hochsauerland erweitert Lagune beziehungsweise die Batipart Gruppe seine Zusammenarbeit  mit der Groupe Pierre & Vacances Center Parcs.  Das Gesamtpaket beinhaltet 339 Ferienhäuser, alle 120 Hotelzimmer sowie das gesamte Parkzentrum mit Market Dome und Aqua Mundo. Die verbleibenden 209 Ferienhäuser werden an Privatinvestoren verkauft.

„Wir freuen uns, dass die Renovierungen im Park Hochsauerland im April 2018 beginnen können“, erläutert Frank Daemen, Geschäftsführer Center Parcs Deutschland. „Dank unserer Partnerschaft mit Lagune können wir jetzt den kompletten Renovierungs- und Modernisierungsprozess in Gang setzen und den Park für unsere Gäste für die kommenden Jahre attraktiv gestalten.”

„Um der steigenden Nachfrage nach Unterkünften in den oberen Komfortklassen gerecht zu werden, werden wir die Anzahl der VIP und Premium Ferienhäuser erhöhen. Außerdem werden wir den gesamten Wellness- und Saunabereich vergrößern und modernisieren”, sagt Boris Ege, General Manager des Parks Hochsauerland.

Das subtropische Badeparadies Aqua Mundo wird mit neuen Umkleide- und Duschräumen ausgestattet und erhält als neues Highlight – nach dem Erfolg im Park Bostalsee – eine neue Reifenrutsche, den Aquaracer. Der Market Dome und das Aqua Mundo werden einer Runderneuerung unterzogen und präsentieren sich nach den Arbeiten in neuem Gewand – moderner, frischer und lebendiger.

Für die kleinen Gäste wird es zukünftig einen Streichelzoo und eine Indoor-Spielewelt geben. Zu den neuen Aktivitäten für die ganze Familie gehören Indoor-Golf, eine Kletteranlage und ein Hochseilgarten aber auch die Bowlingbahnen sowie die Outdoor-Minigolf-Anlage werden modernisiert. Zudem werden der Supermarkt sowie die Shops komplett erneuert. Im Bereich der Gastronomie entwickelt der Partner AREAS neue Konzepte und renoviert einige bestehende Restaurants.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances Center Parcs

 

 

„Sag ja zu dem, was wirklich zählt“: Center Parcs legt 2018 Fokus auf starke Familienbande und präsentiert Werbespots sowie neuen Katalog

© Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

© Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

31 Prozent der Kinder in Deutschland fühlen sich von ihren Eltern im Alltag nicht oder wenig beachtet – und das unabhängig vom sozialen Status oder der ökonomischen Situation der Familie. Zu diesem Ergebnis kam in diesem Jahr eine repräsentative Studie der Universität Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung*, die 1.000 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren befragte. Hier setzt die aktuelle 360 Grad Kampagne von Center Parcs an, die heute unter anderem mit TV-Spots und Online-Bannern startet. Unter dem Motto „Sag ja zu dem, was wirklich zählt“ zeigen die TV-Spots in zwei Versionen wie hektisch Familienalltag heute ist und wie wenig Zeit fürs Spielen und Spaß bleibt. Center Parcs wird als Ort präsentiert, an dem Eltern und Kinder endlich Zeit für Gemeinsamkeit haben.

Die Mutter sagt zwar ja, wenn es darum geht auf Nachbars Hund aufzupassen, sagt aber nein zum Piratenspiel mit ihrem Sohn. Der Papa ist vorn dabei, wenn es um Wein und Shoppen geht, hat aber keine Zeit für ein Fußballmatch mit seiner Tochter. Die Eltern werden mit einem Augenzwinkern auf das eigene Verhalten hingewiesen, es folgt der Aufruf „Sag ja zu dem, was wirklich zählt“ – mehr spielen, weniger managen. Die Spots enden in einem Familienurlaub bei Center Parcs.

„Emails bis spät in die Nacht, Wäsche, Einkauf, Elternabende und der Hund will auch noch Gassi gehen – jede Familie kennt die Herausforderungen eines hektischen Alltags. Das alles gehörtzum Leben dazu und trotzdem kommen manche Dinge leider oft zu kurz. Mit unserer Kampagne wollen wir zum Nachdenken anregen und die Familienbande stärken“, sagt Center Parcs Deutschlandgeschäftsführer Frank Daemen, selbst Vater von zwei Kindern. „Wir wollen, dass das JA in das Familienvokabular zurückkehrt.“

Zeitgleich zum Start der Werbekampagne ist der druckfrische Katalog 2018 verfügbar. Europas Marktführer im Bereich Nahtourismus setzt auch im kommenden Jahr wieder neue Standards im Familienurlaub und bietet zudem ganzjährig buchbare Rabatte. Center Parcs gewährt bis zu 20 Prozent Frühbucher-Rabatt bei Buchung mindestens zwei Monate vor Anreise, außerhalb der Schulferien locken zusätzlich 20 Prozent Familien- oder 55Plus-Ermäßigung. Frühbucher erhalten zudem einen Aktivitäten-Gutschein im Wert von 30 Euro, mit dem sie gratis bis zu drei Aktivitäten nutzen können. Und wer früh bucht, kann die Lage seines Ferienhauses selbst wählen und spart so 33 Euro.

Frisch erneuert und in neuem Glanz erstrahlen zahlreiche Ferienhäusern im Park Nordseeküste in Deutschland und Port Zélande in den Niederlanden. In Port Zélande wurden alle Ferienhäuser in allen Wohlfühl-Niveaus vollständig erneuert, die Apartments folgen Anfang 2018. Das tropische Badeparadies Aqua Mundo wurde durch ein Water Playhouse für kleine Wasserratten ergänzt und auch der Market Dome erhielt eine Verjüngungskur. Im Park Nordseeküste werden bis April 2018 alle Ferienhäuser, Apartments und Zimmer im 4-Sterne-Hotel vollständig erneuert und auch das Aqua Mundo und der Market Dome erhalten ein neues Gesicht.

Mehr Luxus, mehr Entspannung: Les Trois Forêts, der 5-Birdie-Park von Center Parcs in Moselle-Lothringen in Frankreich, hat sich neu erfunden und begeistert mit nagelneuen Ferienhauskonzepten. 37 neue Themen-Ferienhäuser bieten den Gästen während ihres Aufenthalts ein einmaliges Erlebnis. Sie tauchen ein in die Welt der „Waldtiere“, „Prinzessin und Ritter“ sowie „Abenteuer“. Luxuriös präsentieren sich die 94 Häuser der neu eingeführten Wohn-Kategorie Exclusive. Sie ergänzen die bekannten Ferienhaustypen Comfort, Premium und VIP um ein viertes Wohlfühl-Niveau, das ganz auf Wellness und Entspannung ausgerichtet ist. Die großzügig angelegten Hideaways bieten auf 55 bis 172 Quadratmetern Platz für zwei bis zwölf Personen und bestechen mit ausgewählter Inneneinrichtung, raffinierter Beleuchtung und hochwertigen Materialien. Exclusive-Gäste profitieren zusätzlich von einem erweiterten VIP-Angebot: Die 1.200 Quadratmeter große Forest Lodge steht speziell ihnen zur Verfügung. Hier lädt eine Lounge mit großem Kamin zum Entspannen oder zum Plausch mit Freunden ein. In einem angeschlossenen Restaurant können kleine Mahlzeiten eingenommen werden. Ein Indoor-Spielplatz lockt wiederum die kleinen Gäste zum ausgiebigen Toben. Exclusive-Gäste genießen personalisierten Service an der Lodge-Rezeption, ein kostenfreier Shuttle bringt sie von hier zum Park und auf Wunsch wird das gebuchte E-Car vor die Haustür geliefert.

Nur sechs Kilometer von Disneyland Paris entfernt, hat die Groupe Pierre & Vacances Center Parcs gemeinsam mit Euro Disney ein einzigartiges Urlaubsziel mit nachhaltigem Anspruch geschaffen: Villages Nature Paris. In fünf Erholungswelten finden Urlauber Entspannung mitten in der Natur – sie wohnen in individuell gestalteten Unterkünften und wählen aus einem umfangreichen Aktivitätenangebot.

Am 22. Dezember 2017 gesellte sich ein weiterer Park zur Center Parcs Familie – der ehemalige Sunparks Ardennen in der belgischen Provinz Luxemburg wurde nach einer 35 Millionen Euro-Modernisierung als Center Parcs Les Ardennes wiedereröffnet – inklusive Market Dome und Aqua Mundo. Die prachtvollen Ardennen haben so einiges zu bieten: hügelige Landschaften, Sport an der frischen Luft, kulinarische Überraschungen und malerische Ortschaften. Das ideale Ziel, um ungestört Zeit zusammen zu verbringen und die märchenhafte Region mit dem Quad, E-Bike oder Mountainbike zu entdecken.

Im Herbst 2018 eröffnet mit dem Park Allgäu der sechste und größte Park von Center Parcs in Deutschland, der das Beste aus allen Parks kombiniert und zahlreiche Neuerungen bietet. Die Anlage am Fuße der Alpen ist ein neuartiges Urlaubsparadies für Familien mit Kindern jeden Alters sowie Aktivurlauber inmitten der herrlichen Natur des Allgäus. Erstmals wird hier die erst kürzlich bei Center Parcs eingeführte Wohnkategorie Exclusive auch in Deutschland für Furore sorgen.

Katalogbestellungen telefonisch unter 0221 – 97 30 30 30 oder online unter www.centerparcs.de/katalog.¹

*„Achtsamkeit in Deutschland: Kommen unsere Kinder zu kurz?“, Universität Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung, Juni 2017

Quelle: GCE / Center Parcs


¹ Sponsored Link

 

Neuer Center Parcs Les Ardennes in Belgien eröffnet

Center Parcs Les Ardennes. Bild: Groupe Pierre et Vacances Center Parcs

Center Parcs Les Ardennes. Bild: Groupe Pierre et Vacances Center Parcs

Nach einer Modernisierung in Höhe von 35 Millionen Euro wurde am 22. Dezember der ehemalige Sunparks Ardennen in der belgischen Provinz Luxemburg als Center Parcs Les Ardennes wiedereröffnet. Der 38 Hektar große Ferienpark, malerisch gelegen in der hügeligen Landschaft der belgischen Ardennen, begeistert mit einem komplett neu gestalteten Market Dome sowie dem subtropischen Badeparadies Aqua Mundo und 350 Ferienhäusern für bis zu 18 Personen der Kategorien Comfort, Premium und VIP. Die Modernisierung ist Teil eines umfassenden Investitionsprogramms, das in den kommenden Jahren über eine Milliarde Euro für die Erneuerung und Erweiterung der bestehenden 21 Parks von Center Parcs in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden sowie den Bau neuer Anlagen vorsieht.

„Mit dem Park Les Ardennes setzt Center Parcs einen neuen Standard in den Ardennen. Der Park bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung in einer wunderschönen Umgebung. Unsere Gäste können bei uns ihren Urlaub in vollen Zügen genießen und wirklich Zeit miteinander verbringen“, sagt Jos Kwaspen, General Manager Center Parcs Les Ardennes.

Grüne Landschaften, Sport an der frischen Luft, kulinarische Highlights und malerische Ortschaften wie Vielsalm, Coo oder La Roche – Center Parcs Les Ardennes liegt in einer reizvollen Umgebung mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die bewaldeten Hügel rund um den Park sind ideal für Abenteuersportarten wie Mountainbiking, Quadfahren, Klettern, Abseilen, Skifahren und Langlaufen im Winter. Wer es ruhiger angehen möchte, kann eine Wanderung oder Radtour (mit dem E-Bike) durch die wunderschöne Natur unternehmen. Im Park selbst begeistert das für Center Parcs typische Aqua Mundo große und kleine Wasserratten bei jedem Wetter unter anderem mit der Doppelrutsche „Duo Racer“. Das überdachte Zentrum des Parks – der Market Dome – lockt mit neuen Restaurants und zahlreichen Aktivitäten wie einem Hochseilgarten. 2018 wird noch die Indoor-Spielwelt BALUBA ihre Pforten für kleine Gäste öffnen. Weiterhin ist ein luxuriöses Spa- und Wellnesscenter in Planung.

Nach einem Tag voller Aktivitäten können die Gäste in gemütlichen, vollständig renovierten Ferienhäusern entspannen. Die Häuser sind komfortabel eingerichtet und verfügen jeweils über eine voll ausgestattet Küche und schicke Bäder.

Hier klicken, um mehr über den Ferienpark Les Ardennes zu erfahren und Ihren Urlaub gleich zu buchen!¹

Quelle: GCE / Groupe Pierre et Vacances Center Parcs


¹ = Sponsored Link

STP #17: 20 Jahre Summertime Parcs | Die Jubiläumsgeschichte

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Melville Gannett erinnert sich zurück: 20 Jahre ist es schon her, dass die Geschichte von “Summertime Parcs” ihren Anfang nahm. Es geht dabei um die ersten Besuche bei CENTER PARCS, Resorts und seit neuestem Hotels – denn es ist der “Tag der Toten”, und die Toten leben…

Summertime Parcs im Internet:
Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

 

« Ältere Beiträge

© 2023 Summertime Parcs

Theme von Anders NorénHoch ↑