Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/hof-van-saksen-nooitgedacht ► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/ ► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis ► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/ Die 2019 eröffnete Cone Slide Saltato ist mit 195 Metern Länge die
längste Cone Slide / Trichterrutsche der Welt. Damit gesellt sich die
neue Attraktion im Resort Hof Van Saksen zu den anderen Rekordhaltern
wie Bombo, Intenso und Presto, die im selben Erlebnisbad für
rekordverdächtige Action sorgen. Saltato ist eine Cone Slide mit vier liegenden Trichter-Elementen mit
verschiedenen Licht- und Daylight-Effekten. Die rasante Rutschpartie
kann auf Zweierreifen alleine oder zu Zweit bestritten werden. In den
Trichtern schaukelt man teils extrem hin und her, Lasereffekte,
LED-Lauflichter und Daylight-Motive sorgen für ordentlich Abwechslung.
Hersteller ist der niederländische Rutschenbauer Van Egdom, welcher auch
für die anderen Rutschen des Parks verantwortlich ist.
• längste Trichterrutsche der Welt (Cone Slide) • 195 Meter lang • 19 Meter Starthöhe • Hersteller Van Egdom • Baujahr 2019
Eines der modernen subtropischen Schwimmbäder. Bild: Landal GreenParks
Eines der modernen subtropischen Schwimmbäder. Bild: Landal GreenParks
Der Ferienparkanbieter Landal GreenParks ist weiter auf Wachstumskurs. Ziel ist es, besonders in den bestehenden Märkten die Präsenz zu verstärken. Dafür sind im Jahr 2020 umfangreiche Investitionen im In- und Ausland sowie Neueröffnungen zusätzlicher Ferienparks geplant. Darunter der neue Ferienpark Landal Berger Duinen und das innovative Projekt Marker Wadden, mit dem Landal GreenParks gemeinsam mit der Naturschutzorganisation Natuurmonumenten ein einzigartiges Naturerlebnis schafft. Neben der erfolgreichen Eröffnung von drei neuen Ferienparks wurden im vergangen Jahr in bestehenden Ferienparks umfangreiche Sanierungs- und Renovierungsarbeiten mit einer Investitionssumme von über 300 Millionen Euro vorgenommen.
Neuer Ferienpark nahe den Dünen Im Sommer 2020 wird der neue Ferienpark Landal Berger Duinen im Dünengebiet Nordhollands zwischen den Ortschaften Bergen und Schoorl
für die ersten Gäste fertig gestellt sein. Hier entstehen 72
Luxus-Ferienhäuser, für die Landal exklusiv die Vermietung und
Verwaltung übernimmt. Landal Berger Duinen wird ein einzigartiger
Ferienpark mit vielen Möglichkeiten für einen aktiven oder erholsamen
Urlaub. Gebaut werden unterschiedliche Wohnungstypen und -größen für 4, 6
und 8 Personen. Zusätzlich zu den Komfort-Häusern bieten einige Typen
eine luxuriöse oder sogar besonders luxuriöse Wellness-Ausstattung,
unter anderem mit Lounge-Bad (inkl. Außenkamin) und Reetdach. „Diese
Region zieht das ganze Jahr über viele Besucher aus dem In- und Ausland
an und wir sind stolz, unseren Gästen dieses attraktive Reiseziel
anbieten zu können“, sagt Dirk Anbeek, Geschäftsführer von Landal
GreenParks. „Die Erweiterung passt zu unserem Wachstumsziel.
Insbesondere in den bestehenden Märkten wollen wir unsere Präsenz
verstärken, wobei die Niederlande eine wichtige Basis darstellen.“
Für 2020 ist die Eröffnung des neuen Ferienparks Landal Volendam anvisiert. Er besteht aus 42 Luxus-Ferienunterkünften in
unterschiedlichen Ausführungen und Typen, die durch den Baustil des
Fischerorts Volendam geprägt sind. Der Park liegt am Ufer des
Markermeers in unmittelbarer Nähe eines Freibads. Der kleinere
Ferienpark zielt besonders auf Wassersportler und Naturfreunde ab.
Weitere Freizeitangebote finden Gäste im nahe gelegenen Ortszentrum von
Volendam.
Einzigartiges Naturerlebnis im Markermeer Ein ganz besonderes Projekt beabsichtigen Landal GreenParks und die
Naturschutzorganisation Natuurmonumenten mit dem Renaturierungsprojekt
Marker Wadden. Marker Wadden ist eine neue Inselgruppe im
niederländischen Markermeer. Lediglich die Hafeninsel, eine von fünf
Inseln der Marker Wadden, ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Dort
stehen vier Inselhäuser, die von Landal GreenParks vermietet und ab
Frühjahr 2020 für einen Kurzaufenthalt gebucht werden können. Die
gesamten Mieteinnahmen und die Reservierungskosten fließen vollständig
zurück in den Naturschutz und in die Forschung in diesem einmaligen
Gebiet. „Wir sind sehr stolz, dass wir einen weiteren Beitrag zur
Renaturierung leisten können. Wir fühlen uns sehr mit der Natur
verbunden und können Gästen mit Landal Marker Wadden ein Erlebnis fernab
ihres Alltags und mitten in der Natur bieten“, sagt Dirk Anbeek. „Dank
der Zusammenarbeit mit Natuurmonumenten konnten wir hier nachhaltig
gebaute, energieneutrale Inselhäuser realisieren.“
Erfolgreiches Wachstum 2019
Neu ins Ferienpark-Angebot kamen 2019 zusätzliche Ferienparks und umfangreiche Neubauten.
Darunter der sechste Ferienpark von Landal GreenParks in Großbritannien: das Luxusresort Landal Kenwick Woods.
Es liegt im exklusiven, aus dem 19. Jahrhundert stammenden, Kenwick
Park Estate in den wunderschönen Lincolnshire Wolds. Durch ein
umfangreiches Investitionsprogramm sind 18 stilvolle neue Lodges
entstanden. Im Laufe der nächsten Monate sind weitere 68 Lodges und ein
Empfangsgebäude geplant. Einige der Unterkünfte sind mit einem
Außen-Whirlpool ausgestattet. Landal Kenwick Woods liegt in einem
herrlichen Waldgebiet und bietet seinen Gästen eine Vielzahl
hochwertiger Einrichtungen sowie ein breites Angebot an Indoor- und
Outdoor-Aktivitäten darunter ein 18-Loch-Wettkampf-Golfplatz.
Der nagelneuen luxuriöse FerienparkLandal Kaatsheuvel hat ebenfalls im Herbst die ersten Gäste begrüßt. 24 der 104 geplanten
Ferienhäuser für 4 bis 12 Personen sind bereits in der Vermietung. Der
vierte Ferienpark von Landal GreenParks in der Region Nordbrabant liegt
am Rande des wunderschönen Nationalparks De Loonse en Drunense Duinen
und grenzt an das Dorf Kaatsheuvel. Der beliebte Freizeitpark Efteling
ist nur etwa zwei Kilometer entfernt. Zu den zentralen Einrichtungen des
Ferienparks gehören unter anderem ein Hallenschwimmbad, eine Rezeption,
ein Minishop für den täglichen Einkauf, einen Fahrradverleih und
diverse Spielmöglichkeiten. Die offizielle Eröffnung ist für Ende 2020
geplant.
Bereits im Frühling 2019 hat Landal GreenParks sein Angebot in einer
der schönsten Regionen der Niederlande, dem Gelderland, mit dem
Ferienpark Landal De Vlinderhoeve ergänzt. Der
Ferienpark liegt inmitten der waldreichen Umgebung der Gemeinde Lochem.
Aktuell besteht er aus 55 hochwertigen 4-Personen-Ferienhäusern
unterschiedlicher Kategorien und der Rezeption. Nach Fertigstellung
verfügt Landal De Vlinderhoeve über etwa 150 Ferienhäuser und eine Reihe
zentraler Einrichtungen wie ein Hallenbad, ein Restaurant und einen
Indoor-Spielplatz.
Im Juni 2019 eröffnete im niederländischen Luxusresort Hof van Saksen die längste Trichterrutsche der Welt. Badespaß steht in den Landal
Ferienparks ganz oben auf dem Programm. Das exklusive Urlaubsresort
hatte bereits vor drei Jahren eine Weltpremiere mit drei spektakulären
Wasserrutschen und wird auch weiterhin in außergewöhnlichen Wasserspaß
investieren. Die 2019 eröffnete Rutsche Saltato ist ganze 195 Meter lang
und verfügt über vier Trichter mit einem Durchmesser von jeweils fünf
Metern.
Die subtropischen Badeparadiese in den Ferienparks Landal De Lommerbergen und Landal Het Vennenbos wurden renoviert und erweitert. So hat Landal Het Vennebos im
vergangenen Jahr einen komplett neuen Anbau mit einem interaktiven
Wasserspielplatz von 650 m2 erhalten und bietet nun
Wasserspaß vom Feinsten: Wellenbad, Wild-Wave-Superrutsche, Waikiki
White Water Creek, Kinder-Dschungel-Becken, Laid-back-Lagune, Surfers
Spa Slide und ein Freibad. Die neue Surfers Splash Bay ist eine tolle
Insel im coolen Surfer-Style. Hier können Kinder von den Rutschen
sausen, bei den Wasserspeiern planschen und sich mit den
Wasserspielelementen vergnügen.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Die Turborutsche “Presto” im Erlebnisbad des Ferienresorts Hof van Saksen ist mit einer Starthöhe von 18 Metern die höchste Turborutsche der Niederlande. Mit ihren 101,50 Metern Länge zählt die Speedrutsche vom Typ Tube 800 zu einer der längsten Turborutschen des Landes. Die 2017 von Van Egdom gebaute Riesenrutsche startet aus dem brandneuen Rutschenturm und führt durch mehrere langgezogene Kurven nach unten zum Flachwasser-Auslauf. Die Rutschpartie ist gekennzeichnet von wechselnd dunklen und hellen, transluzenzten Röhrenabschnitten.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Die Riesenrutsche “Bombo” ist mit 19 Metern Durchmesser die größte Indoor-Rutsche der Welt und ein absolutes Highlight im Erlebnisbad des Ferienresorts Hof van Saksen. Die Rutsche, die an einen ProSlide Tornado erinnert, jedoch vom niederländischen Hersteller Van Egdom stammt, startet aus 18 Metern Höhe. Gerutscht werden kann zu zweit oder zu viert in quadratischen Vierer-Booten.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Onride-Video der Wildwasser-Rutsche im Erlebnisbad des Ferienparks und Resorts Hof van Saksen, Niederlande. Die Wildwasser-Rutsche verläuft komplett im Außenbereich des Erlebnisbades und zeichnet sich durch starke Stromschnellen und ruhige Abschnitte aus. Am Ende wartet ein Landebecken im Innenbereich.
Die größte Indoor-Wasserrutsche der Welt. Bild: Landal GreenParks
Die größte Indoor-Wasserrutsche der Welt. Bild: Landal GreenParks
Resort Hof van Saksen, ein Unternehmen des Ferienparkanbieters Landal GreenParks, hat diese Woche drei spektakuläre Indoor-Wasserrutschen eröffnet, von denen eine die größte ihrer Art weltweit ist. Dadurch konsolidiert das Ferienresort Hof van Saksen seine Spitzenposition auf dem Markt für internationale Reiseziele. Das Resort hat für den Bau der exklusiven Rutschen gut 7 Millionen Euro investiert.
Auf einem ganz im Stil der niederländischen Provinz Drenthe gebauten Rutschenturm entscheiden sich die Badegäste zwischen drei unterschiedlichen Abfahrten: der größten Indoor-Wasserrutsche der Welt, der höchsten Reifenrutsche in Benelux sowie der höchsten und steilsten Indoor-Speedrutsche der Niederlande. Die drei Rutschen haben eine Gesamtlänge von 422 Metern. Beim Bau stand der Aspekt der Nachhaltigkeit sowohl bei der Technik als auch bei den verwendeten Baustoffen immer im Vordergrund. Die Rutschen haben im Betrieb nur einen minimalen Stromverbrauch.
Ultimatives Erlebnis für die ganze Familie
„Die Kombination dieser Rutschen wird vor allem Familien mit Kindern – auch im Teenageralter – ansprechen. Dadurch bieten wir das ultimative Erlebnis für unsere Gäste“, so Erik van Essen, kaufmännischer Geschäftsführer von Landal GreenParks. „Unsere Gäste sind der Meinung, dass Badespaß zum gesamten Urlaubserlebnis auf jeden Fall dazugehört. Erst vor zwei Wochen wurde Resort Hof van Saksen im dritten Jahr hintereinander mit dem niederländischen Gütezeichen ‚Kids ErlebnisschwimmbadTip!‘ in der Kategorie ‚Urlaub mit Hallenschwimmbad‘ ausgezeichnet, nachdem zahllose Gäste ihre Stimme für das Resort abgegeben haben.“
Vor dem Bau der Wasserrutschen wurden umfassende Vorbereitungsarbeiten durchgeführt: Luxusresorts und exklusive Wasserattraktionen in aller Welt wurden besucht, bevor im Anschluss das Konzept für diese besonderen Wasserrutschen in Resort Hof van Saksen erarbeitet wurde. Roland Rozenbroek, General Manager von Resort Hof van Saksen, erläutert: „Wir wollen Gäste auch in Zukunft überraschen und ihnen immer wieder etwas Neues bieten. Nirgendwo sonst finden sich solche Wasserrutschen für die ganze Familie.“
In der größten Indoor-Wasserrutsche der Welt rutschen vier Personen gleichzeitig in einem Reifen. Nach einer rasanten Abfahrt mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h landet der Reifen in einem Trichter mit einem Durchmesser von 19 Metern und gleitet mit Schwung mehrfach hin und her.
Die zweite Rutsche mit einer Höhe von 18,5 Metern ist die höchste Reifenrutsche in Benelux. Bei dieser Attraktion für bis zu zwei Personen wählen die Badegäste selbst die gewünschten Lichteffekte, bevor sie sich auf eine intensive Fahrt mit vier 360°-Kurven begeben.
Die dritte Rutsche ist die höchste und steilste Indoor-Speedrutsche der Niederlande. Hier werden Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreicht. Diese Rutsche richtet sich an die besonders wagemutigen Gäste.
Die drei Rutschen sind über einen im Stil der niederländischen Provinz Drenthe gebauten Turm mit einer Höhe von 25 Metern erreichbar. Die Wasserrutschen sind zunächst ausschließlich für Feriengäste des Resorts Hof van Saksen zugänglich. Sollte die Auslastung es erlauben, sind auch externe Tagesgäste willkommen.
Unvergesslicher Aufenthalt
In den letzten Jahren wurden in Resort Hof van Saksen bereits viele Neuerungen in den Bauernhäusern, bei dem Leistungsangebot im Resort und den angebotenen Freizeitaktivitäten umgesetzt. Damit behauptet das Resort seine Position als exklusives Ferienresort, das sich im internationalen Vergleich mit anderen messen kann. Das kulinarische Angebot für Gäste ist mit fünf Restaurants besonders reichhaltig. Die lehrreichen Kinder-Akademien, zum Beispiel die Mode- und Technik-Akademie, werden speziell für Gäste unter 18 Jahren angeboten. „Wir tätigen ständig Investitionen, damit gewährleistet ist, dass unsere Gäste einen herrlichen Aufenthalt haben. Resort Hof van Saksen hat in den letzten Jahren ein deutliches Plus bei der Auslastung und der Gastwertschätzung erzielt. Außerdem kommen viele Gäste gerne zu einem weiteren Besuch ins Resort zurück“, freut sich Rozenbroek.
Nachhaltigkeit
Beim Bau der drei neuen Indoor-Rutschen stand der Aspekt der Nachhaltigkeit sowohl bei der Technik als auch bei den verwendeten Baustoffen immer im Vordergrund. Bei den Wasserrutschen wurde zum Beispiel auf einen minimalen Stromverbrauch geachtet. Durch die Entscheidung für eine besonders effiziente Beheizung und Luftaufbereitung lassen sich mehr als 95 % der Wärme aus der abgeleiteten Luft und dem aufbereiteten Wasser zurückgewinnen. In Verbindung mit den anderen Maßnahmen für Energieeinsparungen im Schwimmbad und im Hauptgebäude Havezate wird davon ausgegangen, dass der gesamte Energieverbrauch nach der Inbetriebnahme der Rutschen nicht zunehmen wird.
*Verschiedene Links auf der Webseite von SUMMERTIME PARCS, die mit einem „*“ markiert sind, sind so genannte „Sponsored Links“. Sie führen auf die Webseite einer Partnerwebseite. Wenn Sie auf dieser Seite eine Bestellung vornehmen (zum Beispiel einen Urlaub buchen oder ein Buch bestellen), erhält der Betreiber dieser Seiten eine Vermittlungsprovision. Am Preis ändert sich dabei nichts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Auf unseren Seiten gibt es außerdem Online-Werbung von Drittanbietern wie z. B. Google. Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden die Drittanbieter Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Des weiteren werden Cookies verwendet, um Anzeigen zu personalisieren. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können die Drittanbieter personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder die Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Klicken Sie unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder um nicht-essentielle Cookies abzulehnen (es können stattdessen Anzeigen eingeblendet werden, die ohne Cookies funktionieren, wie etwa Textlinks). Ihre Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Einwilligung, indem Sie auf die Schaltfläche "Datenschutz & Cookies" am unteren Bildschirmrand klicken.
Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare